• Home
  • Gutscheine und Rabatte – Sonderangebote
  • Meldungen
    • Gesund durch die Schwangerschaft
  • Geld
    • Elterngeld und Partnermonate

Baby Tipp

Alles was man über neugeborene Babys wissen sollte

  • Baby
    • Baby Frühchen
    • Baby Schlaf
    • Entwicklung
    • Wunschbaby
  • Schwangerschaft
  • In der Klinik
    • Die sanfte Geburt in die Welt
    • Mutterliebe auf den ersten Blick
  • Baby Ausstattung
    • Baby Kataloge und Anbieter
    • Baby Kleidung
    • Baby Schlafsäcke
    • Erstausstattung für Babys
    • Geschenke fürs Baby
    • Shops fürs Baby
  • Baby Ernährung
    • Brustkind oder Flaschenkind?
    • gesunde Ernährung für Baby
    • Muttermilch fürs Baby
  • Krankheiten
    • Allergien bei Babys
    • Baby krank
    • Babyakne und Milchschorf
    • plötzlicher Kindstod
  • Babyfitness
    • Babymassage ist Balsam für Körper und Seele
    • Babygymnastik schafft Körperlust und Bewegungsfreude
    • Spielend die Welt entdecken
Aktuelle Seite: Startseite / Baby Ausstattung / Baby Kleidung

Baby Kleidung

5. Dezember 2008 By Baby Tipp

Ein Neugeborenes braucht zu Anfang gar nicht viel, doch auf wärmende, bequeme Kleidung kann es nicht verzichten. Schon vor der Geburt sollten sich werdende Eltern einige Kleidungsstücke für ihr Kind bereitlegen, angepasst an die zu diesem Zeitpunkt herrschenden Witterungsbedingungen.

BabybekleidungWichtig bei Baby Kleidung für Neugeborene ist vor allem, dass nichts drückt oder zwickt. Die noch sehr kleinen Babys liegen schließlich den ganzen Tag und sollen keine Druckstellen auf der empfindlichen Haut bekommen. Gummizüge am Hosenbund sollten möglichst breit und elastisch sein, einen noch besseren Tragekomfort besitzen die traditionellen Strampler.

Als Unterwäsche tragen Babys aller Altersstufen Bodys, die verrutschen nicht und halten somit Rücken und Bauch stets warm. Die praktischen Einteiler gibt es auch als Wickelbodys, denn Babys mögen es nicht gern, wenn ihnen etwas über den Kopf gezogen wird. Außerdem ist die Babyunterwäsche im Schritt in der Regel durch Druckknöpfe zu öffnen, sodass das Kind zum Windelwechsel nicht entkleidet werden muss. Ein guter Strampler besitzt ebenfalls eine Öffnungsmöglichkeit im Schritt.
//

//

Latzhosen sind vor allem für ältere Babys sehr nützlich. Wenn die Kinder bereits robben oder krabbeln können, dann rutschen Bundhosen oft herunter, das Baby stolpert eventuell beim Aufstehversuch über die Hosenbeine oder es verliert die Hose vollständig. Die Latzhosen sitzen immer fest am Körper, da verrutscht nicht. Wenn Erwachsene das Kind hochheben, verschiebt sich auch nicht die Oberbekleidung, weil diese fest unter dem Latz sitzt. Außerdem kann man den kleinen Krabbler an den Trägern herrlich leicht aus Gefahrenzonen herausziehen.

Erstlingskleidung

Werdende Eltern fragen sich oft, welche Baby Kleidung sie bereits vor der Ankunft des Nachwuchses anschaffen sollen. Ein etwa zum berechneten Termin geborenes Baby besitzt üblicherweise die Kleidergröße 50 / 56, Frühchenkleidung fällt entsprechend kleiner aus. Zu empfehlen ist auf jeden Fall der Kauf einiger Bodys, in der kalten Jahreszeit mit langen Ärmeln. Dazu kommen ein paar Strampelanzüge, Erstlingssocken und Schlafanzüge. Kaufen Sie auch zwei Schlafsäcke für die Nacht und verzichten Sie auf Decken und Kissen, um das Kind vor dem plötzlichen Kindstod zu schützen. Einige Schlafsäcke besitzen mit Reißverschluss befestigte Ärmel: eine ideale Lösung für den Übergang zwischen zwei Jahreszeiten.

Für draußen benötigt Ihr Neugeborenes mindestens eine Jacke und auf jeden Fall eine Mütze. Die kleinen Ohren sind noch sehr empfindlich und vertragen Wind und Kälte nicht, darum braucht eine Erstlingsmütze auch im Sommer Ohrenklappen. Im Winter sollten Sie an Handschuhe und Schal für Ihr Baby denken, allerdings genügen in den ersten Lebenswochen auch kleine Socken für die Hände. Richtige Schuhe benötigt Ihr Baby erst, wenn es die ersten Laufversuche macht, doch gibt es für jüngere Kinder weiche, gefütterte Schühchen, die einfach die Füße warmhalten sollen.

Denken Sie beim Einkauf daran, dass Sie wahrscheinlich zur Geburt noch einige Baby Kleidung geschenkt bekommen. Es ist besser, einen kleinen Grundstock aufzubauen und später noch ein paar Stücke nachzukaufen, als viel zu viele Sachen zu haben. Doch manchmal sind Schwangere beim Einkaufen einfach nicht zu stoppen.

Baby Kleidung für zarte Haut

Kleidung für Babys darf die zarte Haut der Kleinen nicht irritieren. Darum sollten Eltern darauf achten, dass die Babykleidung, die sie kaufen, möglichst aus Naturmaterialien wie Wolle und Baumwolle besteht und dass keine belastende Chemie darin enthalten ist. Am sichersten gehen Eltern dann, wenn sie sich auf Produkte mit den gängigen Ökozeichen verlassen, die es auch schon in den niedrigeren Preiskategorien gibt. Außerdem ist es empfehlenswert, neue Kleidungsstücke vor dem ersten Tragen zu waschen, damit alle enthaltenen Fremdstoffe herausgespült werden. Babykleidung sollte stets ohne Weichspüler in die Waschmaschine, denn Weichspüler wirkt allergiefördernd. Second Hand Kleidung gehört natürlich auch als Erstes in die Waschmaschine, obwohl gebrauchte Produkte den Vorteil besitzen, dass die aus der Fertigung stammenden Chemiereste so weit wie möglich bereits ausgewaschen sind. Doch nur nach einer gründlichen Wäsche können Eltern sicher sein, dass die gebrauchte Kleidung wirklich vollständig sauber ist.

Gebrauchte Kleidung für das Baby

Babys wachsen schnell und benötigen in kurzen Abständen immer wieder neue Kleidungsstücke. Eltern, die beim Kauf der Baby Kleidung Geld sparen möchten, können auch auf Second Hand Ware zurückgreifen. In vielen Städten gibt es bereits Kinderkleidermärkte, die sich für die kleinen Größen besonders lohnen, denn Babys tragen ihre Sachen nur sehr kurz, darum sind viele dort angebotene Stücke beinah wie neu. Und einen weiteren angenehmen Nutzen haben diese Märkte: Die dort erworbenen Stücke lassen sich in der Regel im nächsten Jahr an derselben Stelle wieder verkaufen, eventuell noch zum selben Preis, sodass kein finanzieller Verlust entsteht.
//

//

Auch im Internet besteht die Möglichkeit, gebrauchte Produkte zu kaufen oder zu ersteigern, doch hierbei ist es nicht möglich, die Qualität der Ware vorher genau in Augenschein zu nehmen. Second Hand Läden und Sozialkaufhäuser bieten eine zusätzliche Möglichkeit, die Haushaltskasse zu schonen und trotzdem hübsche Kleidung für das Baby zu erstehen. Besonders praktisch ist es allerdings, wenn Eltern die Kleidung für ihr Baby von Freunden oder Verwandten bekommen können, manchmal für nur sehr wenig Geld oder sogar geschenkt amoxicillin tablets 500 mg.

© Fotowerk – Fotolia.com

Kategorie: Baby Ausstattung, Baby Kleidung

Vornamen suchen

Mütter die nicht lange nach dem Vornamen für ihre Baby suchen mussten, stillen länger! Das hat eine Studie bei der sich Eltern anmelden mussten ergeben. Eltern die durch Anmelden teilnahmen konnten einen Kinderwagen gewinnen. Hätten Sie da mit gemacht?

Vornamen für Baby gesucht

Vornamen und Kinderwunsch

Vornamen und Kinderwunsch

Mit dem Kinderwunsch beginnt eigentlich alles. Die Vornamen der Kinder sind mehr als nur Mittel zur Unterscheidung von anderen, mehr als ein reines Schmuckelement. Die Vornamen sind immer Teil der … weiterlesen

So schnell entwickelt sich Ihr Baby

Entwicklung von Baby

Baby Entwicklung

Mit der Geburt eines neuen Erdenbürgers beginnt für die Eltern eine … [weiter...]

Die letzten Artikel

  • Werdende Mütter und die Frage nach dem Gewicht während der Schwangerschaft
  • Haarpflege bei Kleinkindern – worauf Eltern achten sollten

Archive

  • Januar 2015
  • Januar 2014
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • September 2012
  • Dezember 2011
  • Mai 2011
  • April 2010
  • Dezember 2008
  • April 2007
  • Oktober 2006

[footer_backtotop]

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzerklärung · Startseite · Anmelden